Medizinisch. Verständlich. Korrekt.
Unsere kompakten Ratgeber für Ihre Gesundheit
Mit unseren „How To“ klären wir getreu unseres Mottos medizinisch, verständlich und korrekt auf.
Medizinisch. Verständlich. Korrekt.
Mit unseren „How To“ klären wir getreu unseres Mottos medizinisch, verständlich und korrekt auf.
Basierend auf medizinischem Wissen aus mehrjähriger ärztlicher Tätigkeit.
Wissenschaftliche Sachverhalte strukturiert und nachvollziehbar aufbereitet.
Basierend auf aktuellen Studienergebnissen und medizinischen Leitlinien.
Doktor Weigls „How to“
Wir klären getreu unseres Mottos medizinisch, verständlich und korrekt auf. Dabei räumen wir mit schleierhaften Empfehlungen rund um Nahrungsergänzungsmittel auf und sagen Ihnen, was wirklich hilft, wo Ihnen das Geld aus der Tasche gezogen wird und wo möglicherweise sogar Gefahren lauern.
Immer mehr Menschen nehmen Ihre Gesundheit ernst und selbst in die Hand. Wir helfen Ihnen mit faktenbasierten Informationen dabei, die richtigen Entscheidungen zugunsten Ihrer Gesundheit zu treffen.
Testen und vergleichen Sie konkrete Produkte?
Nein, wir empfehlen weder konkrete Produkte oder Marken noch testen wir bestehende Produkte. Bei uns besteht keinerlei Interessenskonflikt – unser Team besteht aus Wissenschaftler*innen, die sich tagein, tagaus mit der Analyse, Auswertung und Einordnung von Studien zum Thema Ernährung und Supplementierung beschäftigen. Natürlich können Hersteller unsere Erkenntnisse in Ihren Supplementen berücksichtigen bzw. in unseren Augen sollten Sie dies. Anstatt spezieller Produkte geben wir Ihnen Tipps und konkrete Hinweise, wie Sie mit Ihrer Lebens- und Ernährungsweise die gewünschten Referenzwerte erreichen.
Gibt es Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe?
Genau mit diesem Thema beschäftigen wir uns in den Ratgebern explizit und sehr ausführlich. Die genannten Höchstmengen basieren auf Empfehlungen des Robert Koch-Institutes, des BfARM, des Bundesgesundheitsministeriums und/oder der aktuellen Studienlage. Wir haben in detaillierter und teilweise sehr mühseliger Arbeit die Höchstmengen für jeden der aufgeführten Stoffe ausgearbeitet. Einheitliche europäische Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln gibt es bis heute nicht.
An dieser Stelle zitieren wir von Verbraucherzentrale.de: „Für Deutschland gibt es bisher überhaupt keine Höchstmengen, lediglich seit 2018 unverbindliche Empfehlungen des Bundesinstituts für Risikobewertung, an die sich aber nur wenige Hersteller halten. Das zeigen die Marktchecks der Verbraucherzentralen. Diese Empfehlungen wurden im März 2021 aktualisiert und dienen nun neben anderen als wissenschaftliche Basis für die Arbeitsgruppen.
Allerdings sind darüber hinaus weitere Regelungen dringend nötig. Es gibt zahlreiche Stoffe in Nahrungsergänzungsmitteln, insbesondere pflanzliche Zutaten, für die es bisher weder Höchstmengen noch Qualitätsanforderungen oder Reinheitskriterien gibt.“
Welche Fragestellungen beantworten Sie in den Ratgebern?
Im Folgenden sind einige Hauptfragen aufgeführt. Von Ratgeber zu Ratgeber können die Fragen und Schwerpunkte variieren. Im Wesentlichen befassen wir uns aber konkret mit folgenden Fragestellungen:
Das heißt, dass wir getreu „Health on the Net“ – der älteste und am meisten verwendete ethische Verhaltenskodex für die Veröffentlichung von medizinischen Informationen im Internet – Gesundheitsinformationen vermitteln.
Wir bemühen uns um Objektivität und Transparenz der angebotenen medizinischen Informationen und unsere Inhalte werden regelmäßig kontrolliert. Diese Website ist von der Stiftung “Health On the Net” zertifiziert: Klicken Sie hier, um dies zu überprüfen.
Meine Ratgeber und Videokurse behandeln auch Gesundheitsthemen. Sie stellen einen allgemeinen Beitrag zur Gesundheitsaufklärung da, dienen nicht der Selbstdiagnose und ersetzen keine Arzt/Ärztin-Diagnose. Insbesondere bei Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln, sowie Fragen zu einem konkreten Beschwerdebild gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt/Ärztin zu halten. Mir ist es nicht gestattet, über das Internet individuelle Ratschläge zu erteilen. Haftung ausgeschlossen.